Startseite » 2013 » Dezember
Archiv für den Monat Dezember 2013
Wir wünschen frohe Weihnachten!!!
Die Geschichte vom Lametta
Weihnachten naht, das Fest der Feste.
Das Fest der Kinder, Fest der Gäste.
Da geht es voher hektisch zu ………
Von Früh bis Abend keine Ruh.
Ein hetzen, kaufen, proben, messen.
Hat man auch Niemanden vergessen? (mehr …)
Der Gewinner des 2. Gewinnspiels
Vor 4 Wochen gab es ein Gewinnspiel. Es gab dort eine Packung Vanilleeis zu gewinnen. Es gab viele, die mit gemacht haben, doch nur eine Gruppe hat gewonnen:
Die AG „PC und Bücher“. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen gutenAppetit!
Die richtigen Antworten waren übrigens:
1. Es gibt 6 Schaukeln.
2. Es gibt 4 Tischtennisplatten.
3. Es gibt 3 Basketballkörbe.
4. Es gibt 8 Einzeltische in der Aula.
5. Die 5a hat die Raumnummer 1.01 und die 9a hat die Raumnummer 0.22.
6. Es gibt 12 Fenster oben in der Aula.
Adventsnachmittag der Primarstufe
Am 12.12.2013 fand der alljährliche Adventsnachmittag der Primarstufe statt. Hier könnt ihr euch die ersten Fotos anschauen!
- Das leckere Kuchenbuffett!
- Frau Altenbernd, unsere fleißige Helferin.
- Frau Böhmer bastelt Paperballs
- Wir basteln Weihnachtskarten
- Die Schülerfirma präsentiert ihre Engel
- Herr Middeke hält eine kurze Rede
- Frau Altenbernd wird für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt!
- Wir singen gemeinsam Weihnachtslieder
- Hmmm, lecker!
- Singen und basteln geht gleichzeitig!
- Wir basteln Tischlaternen
- Die Klasse 3 trägt ein Gedicht vor
Fahrradwerkstatt
In der Fahrradwerkstatt werden Fahrräder repariert z.b.Lampen, Gänge, Schläuche und Bremsen repariert.
Dadurch verdient die Fahrradwerkstatt etwas Geld und macht schöne Sachen damit.
Sie testen auch die Fahrräder bevor sie zurück bringen.Wenn das halbe Schuljahr vorbei ist, fahren sie immer mit der AG Essen oder zu einem Fluss z.b. zur Hase und rudern.
Xaver
Der Xaver wütete am Donnerstag 5.12 und am 6.12
an der Nordseeküste .
Der Sturm Xaver ähnelt dem Sturm von 1962 (die grosse Sturmflut).
In Hamburg wurde sogar der Weinachtsmarkt wieder abgebaut.
Alle Landkreise abgesehen vom Landkreis Osnabrück hatten wärend Xaver wütete schulfrei.
In Landkreis Rostock an den Stränden trug Xaver über 400.000 Kubikmeter Sand ab.
Textil Unterricht 2a
Im Textil- und Deutschunterricht hat sich die Klasse 2a mit der Geschichte von der Maus „Frederick“ beschäftigt.
Stark-mach-Stunden in der Primarstufe
In den Stark-mach-Stunden werden die Grundschüler auf unterschiedliche Gruppen aufgeteilt: Musik, Kunst und Textil, lebenspraktische Übungen, Werken und Sozialtraining. Schüler von der 2. bis zur 4. lernen hier gemeinsam.